Jetzt unterschreiben!

Visual neue Konzernverantwortungsinitiative Visual neue Konzernverantwortungsinitiative

Petition: Rote Linie für die Schweiz

Petition für Menschenrechte in China eingereicht

Ohne Menschenrechte darf es keinen Ausbau des Freihandelsabkommens mit der Volksrepublik China geben: Das ist die Forderung der Petition an den Bundesrat, die über 14’000 Personen unterschrieben haben.

Zur Mitteilung

 

SCHWEIZ GFBV SCHWEIZ GFBV

Fallbeispiele der GfbV

Fallbeispiele von  China bis zum Amazonas

In ihren Programmen arbeitet die GfbV mit konkreten Fallbeispielen, von China über Norwegen bis zum Amazonas. Hier geht es zur Übersicht.

Zu den Fallbeispielen

Autosalon OG Autosalon OG

China

#No Complicity! Menschenrechte in China

Die Menschenrechtslage in der Volksrepublik China hat sich in den letzten Jahren stetig verschlechtert. Besonders die tibetische und uigurische Bevölkerung leidet unter Verfolgung und Unterdrückung. Dennoch vertieft die Schweiz ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu China immer weiter. Die GfbV fordert  die Schweizer Politik und Wirtschaft auf: Wirtschaftlicher Profit darf nicht über die Menschenrechte gestellt werden!

MM_Sanktionen_China_Maske_FB MM_Sanktionen_China_Maske_FB

Arktis

Arctic life, Indigenous rights now!

Klimawandel und Rohstoffabbau bedrohen die Arktis und lokale Indigene Gemeinschaften. Sie werden zudem unterdrückt und kriminalisiert. Die GfbV unterstützt sie dabei, ihre Rechte wahrzunehmen und ihren Lebensraum zu schützen.

Foto: Allegra Ally

Amazonas

Hände weg vom Amazonas!

Die GfbV unterstützt Indigene Gemeinschaften dabei den brasilianischen Regenwald vor Abholzung, Bergbau und industrieller Landwirtschaft zu schützen.

Aktuelle Regionen

Wir setzen uns weltweit für die Rechte von Indigenen Gemeinschaften und Minderheiten ein. Hier finden Sie alle Regionen, in denen wir uns aktuell engagieren.

Aktuelle Themen der GfbV

Wir arbeiten sorgfältig und auf Augenhöhe mit unseren Partnerorganisationen. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Themenschwerpunkte.

Menschen & Geschichten

Sie setzen sich für die Rechte von Minderheiten, Indigene Lebensweisen sowie bedrohte Ökosysteme ein und verändern die Welt. Wir haben mit diesen mutigen Menschen gesprochen. Lesen Sie hier ihre Geschichten.

Wir sind die GfbV

Als unabhängige internationale Menschenrechtsorganisation stehen wir für verfolgte Minderheiten und Indigene Gemeinschaften ein.

Wir dokumentieren Menschenrechtsverletzungen, informieren und sensibilisieren die Öffentlichkeit und nehmen die Interessen der Betroffenen gegenüber Behörden und Entscheidungsträger:innen wahr.

Wir unterstützten lokale Bemühungen zur Stärkung der Menschenrechte von Minderheiten und Indigenen Gemeinschaften und arbeiten national und international mit Organisationen und Menschen zusammen, die ähnliche Zielsetzungen verfolgen.

Die GfbV kennenlernen

Aktuelle Publikationen

GfbV Magazin

Abonnieren Sie den GfbV Newsletter

Mit dem GfbV Newsletter bleiben Sie über alle Regionen und Themen immer auf dem Laufenden.

Abonnieren

Machen Sie mit!

Wir setzen uns gemeinsam mit Ihnen dafür ein, dass die Rechte von Indigenen Gemeinschaften und Minderheiten aus der ganzen Welt eingehalten werden. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag.

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen

Ok

Newsletter Anmeldung

Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle politische Entwicklungen und das Engagement der GfbV sowie unserer Partnerorganisationen.

Vorname *
Nachname *